
Das ist eine meiner frühesten Geld-Erinnerungen: Ich stehe im Türrahmen zum Büro meines Vaters und beobachte, wie er über den Schreibtisch gebeugt Rechnungen öffnet und lauthals schimpft. Ein dunkler Mantel des Schreckens legt sich über unser Haus.
Ich werde in diesem Haus übrigens nie echte Not erfahren. Aber das versteht mein Bauch (der sich instinktiv fest zusammenzieht) in diesem Alter noch nicht. Wenn Geld für die Großen schon so bedrohlich ist, wie soll ich kleines Wesen das dann jemals schaffen?
Diese Szene ist Sinnbild meiner gesamten Arbeit: Geld hat etwas an sich, das uns in Angst und Panik versetzt. Sogar wenn eigentlich kein Grund dazu besteht! Wie ist das möglich?
Heute kenne ich Antworten auf diese Frage.
Doch damals beschloss ich einfach, dem bedrohlichen Geld-Thema mit äußerster Genügsamkeit zu entkommen. Meine falsche Bescheidenheit war lange eine wunderbare Ausrede, um keine Verantwortung für meine Finanzen zu übernehmen.
Mit Anfang Zwanzig lernte ich Verena und Matthia Florian kennen, zwei Pioniere der Geld&Wert Arbeit. Ich war sofort begeistert von ihrer menschlichen, glaubwürdigen Art, die so gar nicht zu meinem Bild von "Finanz-Fuzzis" passte. Also beschloss ich, meinen ersten Coaching-Zyklus bei ihnen zu durchlaufen.
Der Thriller
Diese prägende Zeit bestätigte mich in meiner Richtung: Mein Weg führte in die Selbstständigkeit und ich begann, mich vorsichtig dorthin vorzutasten.
2012 war es soweit: Ich wagte den Sprung ins eiskalte Wasser der Selbstständigkeit (hier findest du mein erstes Business). Ich liebte (und liebe noch immer) die Vielfalt dieser Arbeitsform.
Doch schlagartig wurde Geld wieder zu einem nervenzerreißenden Thriller: Wie sollte ich bloß den nächsten Monat überstehen? Und was sagte mein geringes Einkommen über meinen Wert aus? Diese Fragen und Zweifel waren (fast) tägliche Begleiter.
Mir wurde klar: Dem Geld ist es egal, ob ich mich dafür interessiere oder nicht. Es existiert trotzdem und beeinflusst mein Leben jeden Tag.
Die Liebesgeschichte

Der Schuh drückte so heftig, dass ich begann, alles über Geld zu lernen, was ich konnte.
Weil ich eine sture Idealistin bin, wolllte ich mir meine Kreativität und Menschlichkeit auf keinen Fall nehmen lassen. Also integrierte ich sie kurzerhand in meine Geldbeziehung!
Ich lernte...
... Existenzängste zu lindern, Urvertrauen aufzubauen und Stück für Stück emotionale & finanzielle Sicherheit zu schaffen.
... meine psychologische Geld-Anatomie zu verstehen.
... mit smarten Systemen bei schwankenden Umsätzen Sicherheitspölster zu schaffen.
... veraltete Geld-Vorstellungen zu erkennen und zu verabschieden.
... solides Marketing, um ideale Kunden zu gewinnen.
... Zweifel und Neid zu überwinden.
... stimmige, klare Ziele für mein Business zu entwerfen.
... runde und tragfähige Preise festzulegen und zu verkaufen.
... an mich und den Wert meiner Ideen und Arbeit zu glauben.
Ich weiß wie es geht, weil ich weiß, wie es NICHT geht.

Ich hatte immer diese Vorstellung davon, dass Erfolg mit Pauken und Trompeten einschlägt.
Während ich also auf dieses Gefühl von "Bumm! - jetzt bin ich endlich angekommen!" wartete, erholte ich mich Stück für Stück von einem Burnout, baute Rücklagen auf und füllte meinen Kalender allmählich mit tollen Projekten und KundInnen.
Dass DAS ein Riesenerfolg war, konnte ich nicht sehen, bis sich eines Tages der Kreis schloss:
Ich saß an meinem Schreibtisch, öffnete eine unerwartete hohe Rechnung und ... blieb gelassen. Kein Blackout, keine Sterbensangst. Geld fühlte sich wie ein Vertrauter an. Das war der Moment, in dem ich begriffen habe, was finanzieller Erfolg ist: äußerer Wohlstand und innerer Geldfrieden.
Geld-Stress macht richtig viel inneren Lärm. Eine gute Geldbeziehung erkenne ich daran, dass dieser Krach nachlässt. Unsere Seele kann beim Thema Geld wieder aufatmen.
Und jetzt: Dein Geld & Du.

Dieses Kapitel meiner Geldgeschichte ist das Schönste: Denn hier erscheinst DU!
Als zertifizierte Geld&Wert Coach, Business-Mentorin & Geld-Trauma-Expertin betreue ich seit 2016 Geld-Pioniere, EPU und kleine Unternehmen im ganzen DACH-Raum.
Du kannst in den regelmäßig erscheinenden Artikeln stöbern und mit einem Do-it-yourself-Kurs starten.
Wenn du nicht länger alleine "herumwurschteln" willst (Zitat einer Coachee), dann findest du bei mir professionelles Coaching in einer herzlich-produktiven Atmosphäre.
- Im "Fundament"_- Coaching-Zyklus stärken wir zusammen die 3 Säulen deiner guten Geld-Beziehung.
- Du möchtest nur ein bestimmtes Thema mit dem Geld knacken? Dann schau dir einen der Geld&Wert
Kompakt-Zyklen an.
- Lust auf Gemeinschaft? Schau hier nach aktuellen Terminen & Workshops!
Auf deinen finanziellen Sonnenaufgang!
Susanna