Was ist finanzielles Trauma? Wie verändert es unseren Körper, unsere Realität? In diesem Interview mit Kathrin Szabo von FrauLeben.de unterhalten wir uns über das "Money Body Set" im Vergleich zum "Money Mindset", die drei wichtigsten Geld-Prägungen und Verhaltensmuster und wie wir beginnen, unsere finanzielle Realität zu verändern.
In diesem Mini-Workshop beleuchten wir 3 Aspekte der Lebensführung, die für mehr finanzielles Wohlbefinden und Geldfrieden sorgen: Synchronisierung mit dem Umfeld, durch finanzielle Emotionen durchgehen und Fülle als Lebenshaltung.
Wenn Anna und ich uns treffen, gibt's immer ein Feuerwerk 🧠🎆❤️ Diesmal sprechen wir über die Trance des Nicht-Genug, Geld, Selbstwert und Geldfrieden. Ein Must Watch!
Journaling ist ein extrem wirksames Tool, um an die Wurzel deiner Prägungen und inneren Drehbücher zu gelangen. Deshalb habe ich diese Schreibimpulse speziell für Phasen zusammengestellt, in denen du dich entmutigt, perspektivenlos oder als Opfer der Umstände fühlst.
Willkommen in meiner Küche zu einem neuen Money Brunch Date! Heute: Committe dich der Arbeit deines Lebens! In diesem sehr persönlichen Live erzähle ich von meinen größten Geld und Selbstwert-Hürden (Neid & Anspruchsdenken); wie es sich angefühlt hat meine Mission zu empfangen und was ich mit deinem Lebenswerk meine. Außerdem kochen wir was Schnelles aus dem Bambuskörbchen. Mahlzeit!
"Frieden" - das ist doch dieses Wort, das meist auf Grabsteinen steht. Klingt irgendwie langweilig. Aber "Geld-Frieden" zählt ungelogen zu meinen Top-3 Lieblingsgefühlen. Was er ist, warum ich ihn so aufregend finde und wo man ihn entdeckt, liest du hier.
Schlagen zwei Geld-Seelen in deiner Brust - mal braver Jekyll, dann böser Hyde? Hast du dich schon mal gefragt: "Wer in mir ver/kauft gerade?" Gibt es eine scheinbar eigenständige Persönlichkeit, die sich beim Geld in dir austobt? Hier sind einige spannende Erkenntnisse aus der Forschung, die uns auch beim Umgang mit Geld weiterhelfen können.
Egal in welcher Lebenssituation, egal zu welcher Frage: Intuition ist eine zeitlos elegante, immer passende Begleiterin. Auch bei Geld. Gerade bei Geld...
Ess- und Körperbildstörungen gehen interessanterweise oft auch mit Geldthemen einher. Vor allem Frauen stellen im Coaching fest: bessere Beziehung zum Körper = mehr finanzielle Fülle und Flow. Immer wieder erzählen mir Coachees, dass die Beschäftigung mit ihrer Sexualität, Lust und Selbstwert fast magische Auswirkungen auf ihr Geldverhalten hat. Was genau haben Ess-Störungen und ein negatives Körperbild mit deinem Konto zu tun? Und wie bringst du diese Beziehung Schritt für Schritt in Ordnung?
Du willst es, ich will es, sie will es und er will es auch: Ein bisschen mehr Geld. (Oder gerne auch mehr als nur ein bisschen mehr.) Kaum jemand würde es von der Bettkante stoßen. Warum auch? Es ermöglicht uns schöne Erlebnisse, beruhigt uns als Notgroschen im Sparschwein oder hilft uns, unseren Kindern einen Wunsch zu erfüllen. Wenn du dich regelmäßig beim Wunsch nach "Mehr Geld" ertappst, habe ich 6 Strategien zusammengestellt, die dir helfen können, dich für mehr zu öffnen.